Blog
BLUMENKOHL-QUINOA BRATLINGE
Quinoa – ein wahres Superfood
Quinoa hat seinen Ursprung in Südamerika wo es schon den alten Inkas als Grundnahrungsmittel diente. Übersetzt bedeutet Quinoa „Die Mutter allen Getreides“ – interessant, nicht wahr? Quinoa ist grundsätzlich eine sehr gute Quelle für pflanzliches und vor allem hochwertiges Eiweiß, Eisen, Magnesium und Zink. Außerdem ist Quinoa glutenfrei, da es aus Samen der Quinoa-Pflanze besteht und nicht mit den klassischen Getreidearten verwandt ist, ein sogenanntes „Pseudogetreide“.
Blumenkohl – das Low-Carb-Gemüse schlechthin
Die Hochsaison von Blumenkohl ist von Juli bis September, aber auch im Juni, Oktober und November findet man noch vereinzelt den leckeren Kohl in Supermärkten. Blumenkohl ist ein leicht verdauliches Gemüse denn es besteht zu 90% aus Wasser, hat kaum Fett und enthält Senföle die entzündungshemmend und antibiotisch wirken.
Perfekte Beilage zu den Bratlingen
Als Beilage zu den Blumenkohl-Quinoa Bratlingen eignen sich verschieden Salate, Saucen (z.B. Pilzsauce), natürlich auch Fisch und Fleisch, aber auch ein einfacher Kräuterdip ergänzt die Bratlinge perfekt.
Zutaten für die Blumenkohl-Quinoa Bratlinge
- 100 g Quinoa
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g Blumenkohl
- 100 g Feta
- 2 EL Dinkelmehl (oder alternativ ein glutenfreies oder anderes (Vollkorn-) Mehl nach Wahl)
- 2 Eier
- 2 Handvoll Petersilie (grob gehackt)
- 2 EL Kokosfett
- Meersalz und Pfeffer
Die verwendeten Zutaten haben bestenfalls Bio-Qualität.
Zubereitung der Bratlinge
- Die Quinoa mit Wasser abspülen und währenddessen die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Quinoa darin für etwa 25-20 Minuten oder gemäß Packungsanleitung in der Gemüsebrühe köcheln lassen. Danach stell den gekochten Quinoa zum Abkühlen beiseite.In der Zwischenzeit, den Blumenkohl mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer grob zerkleinern, sodass reisgroße Stückchen entstehen.
Quinoa, Blumenkohl, Eier, Mehl, Feta, Petersilie, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und alles mit einem Löffel zu einer Masse vermengen.
Die Quinoa-Masse im Kühlschrank ca. 30 Minuten ziehen lassen.Das Kokosfett in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig etwa 8 kleine Bratlinge formen (das sind ca. zwei Esslöffel Teig pro Küchlein). Sollte der Teig zu feucht sein, einfach noch etwas Mehl dazu geben. Die Blumenkohl-Quinoa-Bratlinge nacheinander in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun gefärbt sind.