Kontaktieren Sie uns
Aufenthalt buchen
Behandlungen buchen
Für Allgemeine Fragen
Fragen zum Aufenthalt:
Allgemeine Fragen
Fragen zu Behandlungen:
Allgemeine Fragen
  • Kontakt

    So können Sie mit den MitarbeiterInnen von la pura Kontakt aufnehmen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
la pura women's health resort kamptal
Hauptplatz 58
3571 Gars am Kamp
Austria
Tipp Immunsystem

Blog

DAS IMMUN-TRIO

Vitamin C

Vitamine, Vitamine, Vitamine… Schon der berühmteste Arzt des Altertums und Gründer der modernen Medizin Hippokrates kannte um 460 v. Christus die Eigenschaften von Vitamin C. Dementsprechend ist Vitamin C (Ascorbinsäure) wohl so umfassend erforscht wie kein anderes Vitamin.

Um unseren Körper ausreichend mit Vitamine zu versorgen, greifen wir am besten zu viel frischem, möglichst ungeschältem Obst und Gemüse. Besonders viel vom Alleskönner Ascorbinsäure steckt beispielsweise in:

  • grünem Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Rosenkohl
  • Hagebutten
  • Zitrusfrüchten
  • der in Südamerika beheimateten Acerola-Kirsche

Gerade weil unser Körper Ascorbinsäure täglich braucht, sie aber selbst nicht produzieren kann, ist es umso wichtiger, ausreichend davon zu uns zu nehmen.  Eine angepasste Vitamin C-Versorgung ist eine gute Grundlage für ein gesundes Immunsystem und rundum mehr Wohlbefinden.

Zink

Zink unterstützt dein Immunsystem und ist ein essentielles Spurenelement, das dein Körper für den Stoffwechsel und die Bildung von Neurotransmittern benötigt. Zink kommt nur in sehr geringen Mengen im Körper vor. Doch frei nach dem Motto „klein, aber oho“ haben diese minimalen Spuren eine größere Wirkung als vermutet.

Gute Zink-Quellen sind beispielsweise:

  • Fisch, Fleisch und Innereien (besonders Leber)
  • Weizenkleie und Haferflocken
  • Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Cashewkerne
  • Erdnüsse und Paranüsse
  • Meeresfrüchte (besonders Austern)
  • Kakao
  • Käse (z.B. Edamer, Gouda) und Eier

Bei einer ausgewogenen, vitalstoffreichen Ernährung wird genug Zink aus den Lebensmitteln aufgenommen. Dabei weist Zink beim Verzehr von tierischen Lebensmitteln eine höhere Bioverfügbarkeit auf als bei pflanzlicher Kost. Vegetarier und Veganer sollten deshalb ihren Zink-Haushalt im Auge behalten und gegebenenfalls durch Supplements ausgleichen. Doch auch bei Fleischessern kann es bei erhöhtem Bedarf oder zu geringer Aufnahme zu Mangelerscheinungen kommen.

Vitamin D

Vitamin D ist eines der fettlöslichen Vitamine, das für viele Abläufe in unserem Körper essenziell ist. Es ist ein wahrer Multikönner.

Wie bekommen wir unser Vitamin D?
Der Hauptanteil des täglichen Vitamin-D-Bedarfs wird über die körpereigene Synthese durch UVB-Lichtexposition (Sonnenbestrahlung) abgedeckt. Die Vitamin-D-Synthese ist davon abhängig ob, wann und wie wir in die Sonne gehen. Denn der Sonnenstand bzw. Einfallswinkel der Sonnenstrahlen ist dafür entscheidend.

Wenn Sie Ihre Vitamin D Speicher füllen wollen, sollten Sie nur so lange in die Sonne gehen wie es für Ihren Hauttyp verträglich ist. Für eine ausreichende Vitamin-D-Synthese benötigt man täglich nur 5-15 Minuten Sonnenstrahlen.

Tipp: Es gibt eine einfache Faustformel, um zu beurteilen, ob die Intensität der Sonnenstrahlung für die Vitamin D-Eigensynthese ausreicht. Dabei vergleicht man seinen Schatten mit der Körperlänge. Ist der Schatten länger als man selbst, ist die Strahlungsintensität zu gering. 

  • Kontakt

    So können Sie mit den MitarbeiterInnen von la pura Kontakt aufnehmen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
la pura women's health resort kamptal
Hauptplatz 58, 3571 Gars am Kamp, Austria
Tel.: +43 2985 2666-742
Mail: reservierung@lapura.at
Anreise