Immunsystem - Tipp #4 - Eine gute Verdauung: Getreidebrei
Zimmer anfragenAnfragen
Kontakt
Gutscheine & Shop
Behandlungen buchen
Aktiv­programm
Blog
Kontaktieren Sie uns
  • Kontakt

    So können Sie mit den MitarbeiterInnen von la pura Kontakt aufnehmen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
la pura women's health resort kamptal
Hauptplatz 58, 3571 Gars am Kamp, Österreich
Fax.: +43 2985/2666-745
Mail: reservierung@lapura.at
Ihre Daten werden gemäß DSG weiter verarbeitet und nicht an Dritte außerhalb der VAMED Gruppe weitergegeben. Sie stimmen zu, Informationsmaterial von Betrieben der VAMED Gruppe zu erhalten. Diese Zustimmung können Sie jederzeit schriftlich oder per E-Mail widerrufen.
Tipp Immunsystem

Blog

EINE GUTE VERDAUUNG: Getreidebrei

Das morgendliche Glück liegt im Getreidebrei

Getreidebrei klingt doch nach mehliger Pampe, oder nicht? Spätestens wenn man es ausprobiert hat und sich das wohlige Gefühl vom Magen her ausbreitet, ist der weniger schmackhafte Nachklang von dem Wort aber vergessen. Zum Frühstück genossen, ist so ein Brei lang sättigend und versorgt mit Energie und einer Extra-Portion Ballast- sowie Nährstoffen.

Warmer Getreidebrei zum Frühstück

In der fernöstlichen Medizin wird gelehrt, dass die Milz das Organ der Verdauung ist. Die Milz braucht Wärme, um gesund zu sein. Dabei geht es um das Verdauungsfeuer, das erhalten bleiben soll. Wenn wir morgens kalt essen, wird dieses Verdauungsfeuer geschwächt. Also alles was wir kalt in den Magen bringen, wie zum Beispiel Müsli, muss vom Körper auf 37 Grad hochgeheizt werden. Das heißt, bei einem kalten Frühstück opfern wir unsere Körperwärme, die mit viel Aufwand erzeugt wurde.

la pura’s universeller Getreidebrei

  1. Dieser ist sehr reich an B-Vitaminen, Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink und reichlich Vitamin C. Daher ist dieser Brei auch sehr gut bei Infektanfälligkeit oder in Zeichen erhöhter Infektionsraten.

Zutaten und Zubereitung

Beides über Nacht in kaltem Wasser einweichen oder in der Früh zum Quellen mit heißem Wasser übergießen.

  • 1 TL geschroteter (!) Leinsamen
  • 1 TL Rosinen oder andere Trockenfrüchte
  • 200g Joghurt (besser Sojajoghurt, Ziegen- oder Schafjoghurt)
  • 1 (BIO) Apfel und 1 (BIO) Birne mit der Schale raspeln oder sehr klein schneiden
  • 1 EL Kokosflocken
  • 1 EL Sanddornsaft ungesüßt

Alles vermischen und mit einem Häferl grünem Tee genießen.

Das Schöne an Getreidebrei ist, dass man zahllose Zutaten schier endlos variieren kann zu verschiedensten Brei-Kompositionen.

Tipp

Wenn jemand stark friert oder unter Kälte leidet dann die Flocken kurz mit Wasser kochen, Hafer- oder Mandelmilch statt Joghurt verwenden und Ingwer Tee statt Grünem Tee nehmen.

  • Kontakt

    So können Sie mit den MitarbeiterInnen von la pura Kontakt aufnehmen:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
la pura women's health resort kamptal
Hauptplatz 58, 3571 Gars am Kamp, Österreich
Tel.: +43 2985/2666-742
Fax.: +43 2985/2666-745
Mail: reservierung@lapura.at
Anreise