Healthy Aging. Hält Frauen länger jung.
Wer von uns Frauen will nicht länger gesund und fit bleiben. Was aber können wir dafür tun? Im la pura werden die jeweiligen epigenetischen Risikofaktoren von uns Frauen mit modernsten diagnostischen Methoden umfassend bestimmt. Zum Einsatz kommt dabei ein neuer Biomarker ebenso wie Gentest, Blutparamenter, Speicheltest, HRV-Messung sowie ein Hautanalysegerät. Auf dieser Basis kann individuell beraten und behandelt werden, wie wir selbst unser biologisches Altern beeinflussen können – etwa in Sachen Sport, Ernährung, Entspannung und Lebensstil. Nicht zuletzt darf entsprechend dem Ergebnis ein individuelles Schönheitsserum mit nach Hause genommen werden.
Detox – entgiften und Kilos loswerden
An den richtigen Stellen ein paar Kilos weniger zu haben, diesen Wunsch hat fast jede von uns. Außerdem haben sich in unserem Körper nicht nur Kilos, sondern auch so manche Schadstoffe angesammelt, die wir durch die Umwelt und mangelhafte Ernährung aufgenommen haben. Zeit, Kilos loszuwerden und unseren Körper beim Entgiften zu unterstützen! Das medizinische und therapeutische Team von la pura hat dafür spezielle Programme entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist die GourMed® Cuisine Detox, mit ihren genussvollen Kohlenhydrat- und kalorienreduzierten Menüs, aber auch spezielle Therapien zur Unterstützung der Entgiftung durch Organe und über die Haut. Hinzu kommen Anregungen zur richtigen Bewegung.
F. X. Mayr
Frauen leiden aufgrund ihres schwächeren Bindegewebes und einer geschwächten Verdauungsleistung häufiger an Reizdarmsyndrom, Darmträgheit und anderen Erkrankungen des Darms, die sich auf vielfältigste Art und Weise äußern können. Der Präsident der internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte, Dr. A. Witasek, hat im la pura eine F.-X.-Mayr-Medizin entwickelt, die speziell auf die Frau zugeschnitten ist, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Therapie beruht auf den vier Säulen der Mayr-Kur: Schonung, Säuberung, Schulung und Substitution. Sie sorgt für eine optimale Entgiftung und Entschlackung des Darms und des Körpers zur Steigerung Ihres Wohlbefindens.
Schmerzen müssen nicht erduldet werden
Es ist leider so: Wir Frauen sind, gerade was den Bewegungsapparat betrifft, benachteiligt: durch die geringe Stützung der Knochen, durch weniger Muskeln und gedehnte Bänder infolge von Schwangerschaften, aber auch durch Muskelabbau, aufgrund von hormonellen Auswirkungen und die verstärkte Anfälligkeit für Osteoporose (Knochenbrüchigkeit). Ständiges Sitzen, zu wenig Bewegung und zu häufiges Tragen von High-heels begünstigt Schmerzen in der Wirbelsäule. Die gute Nachricht: frau kann etwas dagegen tun, vorbeugen und entscheidende Verbesserungen herbeiführen. Das ärztliche und therapeutische Team im la pura setzt dabei sein frauenspezifisches Wissen in den Bereichen des Bewegungsapparats, der Muskelverspannungen zur Behandlung von Schmerzen ein.
Stress muss nicht Ihre Gesundheit gefährden
Stress ist eine biologische Reaktion unseres Körpers zur Energiebereitstellung. Er ist ein lebensnotwendiger Prozess auf Situationen oder Anforderungen, welche wir als belastend, unkontrollierbar und gefährlich einschätzen. Auf lange Sicht gesehen hat das Folgen für den gesamten Körper, unter anderem zeigt sich das etwa in Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schmerzen, Störungen des Magen-Darm-Traktes. Und auch die Psyche leidet, was sich an Schlafstörungen, Nervosität und Erschöpfung bemerkbar machen kann. Wir Frauen sind aufgrund hormoneller Schwankungen davon häufiger betroffen als Männer. Neben Anwendungen vor Ort lernen Sie während Ihres Aufenthalts, auf Ihren Körper zu hören und bekommen Praxistipps zur wirkungsvollen Stressbewältigung.
Therapien für mehr als „nur“ Entspannung
Behandlungen im la pura können mehr als Entspannung. Sie tragen für uns Frauen auch zur Gesundheitsprävention bei, mit Tipps für den Alltag. Gezielt abgestimmte Behandlungen verbessern den Gesundheitszustand verbessern. Eine gute und rechtzeitige Diagnostik ermöglicht es, akute und chronische Erkrankungen, wie beispielsweise Atemwegs- und Darmbeschwerden, wirkungsvoll zu behandeln. Um Energie zu tanken, den positiven Körperfluss zu aktivieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern, gibt es eine Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten. Kräuter und Öle dienen nicht nur der Entspannung, sondern können auch Teil einer Therapie gegen schmerzhafte Verspannungen sein.
Für unsere gesunde Zukunft
Häufig schieben wir Frauen unsere Vorsorgeuntersuchung aus Zeitmangel hinaus. Denn der Besuch unterschiedlichster Ärzte ist oft schlicht nicht zu bewältigen. Frauenspezifische Medizin bedeutet im la pura: Krankheiten bei uns Frauen aufspüren, noch bevor sie ausgebrochen sind. Früherkennung bietet bei vielen Erkrankungen große Heilungschancen. Daher bietet das la pura auch die Durchführung der österreichischen „Basis-Gesundenuntersuchung“ an. In einem individuellen Beratungsgespräch mit der Ärztin/dem Arzt erfahren Sie, welche zusätzlichen Gesundheitschecks für Sie empfehlenswert sind und wie Sie persönlich besser auf Ihre Gesundheit achten können.
Schulmedizin trifft auf Naturheilkunde
Im la pura gibt es keine Scheuklappen. Hier werden Schulmedizin und Diagnostik nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit naturheilkundlichen Methoden kombiniert und mit modernen Laboruntersuchungen ergänzt. Therapeutisch stehen Naturheilkunde, moderne medizinische Konzepte, physikalische Behandlungen und sanfte ästhetische Medizin im Vordergrund. Und weil man im la pura weiß, dass wir Frauen andere Ansprüche an Empathie haben, nimmt sich das einfühlsame Team viel individuelle Gesprächszeit. Für mehr Gesundheit, für tiefe Entspannung und Erholung vom Alltag.
TCM (traditionelle chinesische Medizin)
In der traditionellen chinesischen Medizin werden Körper, Seele und Umwelt als Einheit betrachtet. Sind eine oder mehrere Säulen dieser Einheit geschwächt, kann sich das in Form von Krankheiten äußern. Der Schlüssel zur Gesundheit ist das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie der freie Fluss der Lebensenergie „Qi“.
Im Gegensatz zur westlichen Medizin setzt die TCM an der Ursache von Erkrankungen an, nicht erst bei der Behandlung von Symptomen. Sie eignet sich daher ideal zur Gesundheitsvorsorge und kann sowohl bei akuten Krankheiten als auch bei chronischem Leiden eingesetzt werden.