Blog
OSTERSCHINKEN IM BROTMANTEL
Essen am Ostersonntag
Mit dem Osterfest endet die am Aschermittwoch beginnende Fastenzeit, während der man über 40 Tage lang keine fleischlichen Speisen zu sich nehmen und freiwillig auf allen Luxus wie Alkohol und Süßes verzichtet. Während der Osterfeiertage genießt man deswegen jetzt wieder üppige Spezialitäten und das gemeinsame Festmahl mit der Familie und Freunden, so auch am Ostersonntag.
Für den Schinken im Brotteig
- 250g Mehl
- 15g Germ frisch
- 150ml Wasser
- ½ Ei
- 1/ TL Salz
- ca. 350g Schinken, gekocht
- 30g Butter in Flocken
- ½ Ei zum Bestreichen
Für den Spargel
- 500 g weißer Spargel
- Kochwasser mit Salz, Zucker, Zitronensaft und ein Stück weiß Gebäck
- Petersilie
Für die Hollandaise
- 180 g Butter
- 4 Eigelb
- 2 EL lauwarmes Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer, Cayennfeffer
Zubereitung
Für den Brotteig das Wasser erwärmen und den Germ hineinbröckeln. Mit einer Gabel umrühren, bis er sich aufgelöst hat.
Danach das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken und die Germ-Wassermischung hineingießen. Die Butterflocken, Salz und Eier beifügen und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen ca. verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Germteig darauf ausrollen. Den Schinken darauf mittig platzieren. Die Teig-Enden mit Wasser bepinseln und von allen Seiten über den Schinken klappen.
Den Schinken mit der Seite mit den Teigrändern nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Ein Ei verquirlen und die Teig-Oberseite damit bestreichen. Das Ganze für 10 Minuten backen lassen. Dann die Temperatur auf 160° drosseln und noch ca. 50 Minuten backen lassen.
Den Schinkenbraten vorsichtig in Scheiben schneiden
Den Spargel waschen, schälen und holziges Ende abschneiden. Wasser mit Salz, Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen. Weiß Gebäck dazu geben und den Spargel in das kochende Wasser geben. Dort je nach Geschmack und dicke der Stangen 8-15 Minuten garen lassen.
Für die Hollandaise die Butter in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Für das Wasserbad einen Topf mit etwas Wasser füllen und auf dem Herd warm halten. Das Eigelb in einer Schüssel mit dem lauwarmen Wasser verrühren. Dann mit einem Schneebesen cremig schlagen. Die Masse über Wasserbad bei milder Hitze weitere 3 Minuten schlagen. Dabei aufpassen, dass die Masse nicht zu warm wird und das Eigelb zu schnell gerinnt. Wenn die Masse cremig ist, die abgekühlte Butter nach und nach unter die Masse rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Und fertig ist der köstliche Osterschinken im Brotmantel für das Ostersonntag-Essen.