Blog
ZUCCHINISPAGHETTI MIT GEMÜSESUGO
Das Wort Zoodles klingt irgendwie verrückt. Es ist aber eine Wortschöpfung aus Zucchini und Nudeln (im englischen Noodles). Doch wer jetzt an herkömmliche Pasta mit Zucchini-Geschmack denkt, der irrt.
Bei Zoodles wird die gesunde Zucchini direkt als Teigersatz genommen und mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist die Pasta ideal, da sie vollkommen glutenfrei ist. Während herkömmliche Pasta auch Ei enthalten kann, bestehen Zoodles zu 100 Prozent aus Zucchini und sind daher für Veganer bestens geeignet.
Wussten Sie, dass Zoodles kaum Kohlenhydrate enthalten?
100 Gramm Zucchini bringen es auf gerade einmal 2,2 Gramm. Und auch die Kalorienbilanz von Zucchini überzeugt: 19 kcal auf 100 Gramm. Der Fettgehalt liegt zudem unter einem Prozent. Geringe Mengen, die es möglich machen, dass Sie bei Zoodles absolut nicht auf die Menge achten müssen, sondern sich nach Herzenslust den Bauch vollschlagen können.
Zutaten für die vegane Mahlzeit
- 1 Karotte
- ½ Paprika
- ca. 100 g Sellerie
- 2 Selleriestangen
- 8 Stk. Kirschparadeiser
- Pflanzenöl
- Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 1-2 Zucchini
- einige Basilikumblätter
- Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft
Zubereitung
Karotten und Sellerie waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Selleriestangen waschen, entfädeln und in feine Scheiben schneiden. Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Paradeiser waschen und vierteln.
Zucchini waschen und mit der gezackten Klinge des Julienneschneiders oder mit dem Spiralschneider in möglichst lange Stifte oder Streifen schneiden.
Pflanzenöl in einen kleinen Topf erhitzen. Karotten, Sellerie und Stangensellerie in den Topf kurz anschwitzen. Mit etwas Gemüsebrühe aufgießen und bissfest dünsten.
Währenddessen einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
Paradeiser und Paprika zu dem bereits dünsten Gemüse dazugeben, aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
In das bereits kochende Wasser die Zoodles kurz blanchieren, aus dem Wasser nehmen und anschließend in ein Teller geben.
Das fertige Gemüsesugo mit Salz, Pfeffer, gehackten Basilikumblätter und etwas Zitronensaft abschmecken und über die Zucchinispaghetti gießen.