Blog
ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT TOMATEN-PAPRIKA SALSA
Gemüsenudeln sind so gut!
Für kalorienbewusste Genießer bietet sich die Low Carb Gemüse-Variante förmlich an, aber auch vegan lebende Menschen kommen mit Gemüsepasta auf ihre Kosten. Die beliebtesten und sicher bekanntesten Gemüsenudeln sind Zucchini-Nudeln, auch Zoodles genannt. Für Gemüsenudeln können aber auch andere Gemüsesorten verwendet werden wie Karotten, Gurken, Erdäpfel, Kohlrabi, Rote Bete oder Rettich.
Für den nötigen Sättigungseffekt können unter die Nudeln aus Gemüse auch richtige Spaghetti gemischt werden. So reduziert sich die Kalorienmenge pro Person erheblich, während der Gesundheitsaspekt steigt und die Geschmacksgarantie bleibt. Aber auch ein kleiner Salat oder Brot ergänzen das Menü sehr gut. Es lässt sich mit vielen Saucen und Gewürzen experimentieren, die den Gemüsestreifen einen intensiven Geschmack verleihen.
Wer den besonderen Gemüse-Kick sucht, findet diesen im Kombinieren von verschiedene Gemüsesorten. So verschmelzen zum Beispiel Karotten und Zucchini zu einer leckeren und knackigen Gemüsespaghetti-Komposition. Hierzu kann man auch super die „kleinen“ Gemüsearten wie Rote Bete reichen, denn in dem Mix aus langen und kurzen Gemüsestreifen entsteht nicht nur ein genialer Geschmack, sondern auch etwas Hübsches, Farbenfrohes für das Auge.
5 Vorteile von Zucchini-Spaghetti
- Zoodles enthalten kaum Kalorien und sind nahezu fettfrei
- Sie eignen sich für viele Ernährungsformen – vegan & glutenfrei
- Gemüsenudeln sind günstig und schnell in der Zubereitung
- Sie versorgen dich mit vielen wichtigen Nährstoffen
- Zucchini-Spaghetti sind das perfekte Mittagessen
Benötigte Zutaten
- 1 große Zucchini
- 3 Tomaten
- 1 Paprika
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- frischen Rosmarin
- Petersilie
Die verwendeten Zutaten haben bestenfalls Bio-Qualität.
Zubereitung
- Tomaten an der Unterseite über Kreuz einschneiden, kurz in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser geben.Anschließens schälen, vierteln, entkernen und die Tomatenzungen in kleine Würfel schneiden.Paprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Öl leicht anschwitzen. Tomatenwürfel dazugeben und mit etwas Wasser ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen – die Salsa ist schon fast fertig!
Die Salsa mit Kräutern verfeinern und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Zucchini waschen und mit der gezackten Klinge des Julienneschneiders oder mit dem Spiralschneider in möglichst lange Stifte oder Streifen schneiden.
Die Zucchini-Spaghetti in kochendem, gesalzenen Wasser ca. 2 Min. blanchieren. Anschließend aus dem Wasser nehmen und mit der Tomaten-Paprika Salsa anrichten.
-
Tipp für die Zucchini-Spaghetti
- Am besten nur das äußere Grüne von der Zucchini verwenden, da das weiße Fleisch zu schnell weich wird. Das weiße Fleisch einfach in kleine Würfel schneiden und in der Salsa kurz mit köcheln.